In Stein gemeißelt – Emotion trifft auf Stein – In der heutigen schnelllebigen, konsum- und leistungsorientierten Welt, in welcher wir leben, bleibt oft keine Zeit des Insichkehrens und der Selbstreflektion. Das Gefühl für uns selbst geht dabei nicht selten verloren. Gleichwohl ist dieser Zugang zu den eigenen Gefühlswelten und die Frage, wer wir sind und…
Our Blog
- Start
- News
Legal Dealers – auf alten Wegen öffnen sich keine neuen Türen – Jeder Mensch hat Stärken – die Frage ist, ob er sie erkennt und wie es ihm gelingt, diese im positiven Sinne für sich zu nutzen. Insbesondere Jugendliche und hier vor allem jene, die vom regulären Weg abzugeraten drohen, werden viel zu oft auf…
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik und Wirtschaftskunde Als gemeinnütziger Verein setzt Impuls Rhein-Main e.V. den Schwerpunkt auf dem Betreiben bedarfsgerechter Angebote und Dienste im Rahmen der Jugend-, Familien- und Integrationshilfe sowie Bildungsarbeit. Ziel der Projekte und Angebote von Impuls Rhein-Main e.V. ist es u.a., durch individuelle Unterstützung und Förderung den Zugang zu Qualifikation, Ausbildung und Beschäftigung…
Lehrkraft (m/w/d) für EDV Als gemeinnütziger Verein setzt Impuls Rhein-Main e.V. den Schwerpunkt auf dem Betreiben bedarfsgerechter Angebote und Dienste im Rahmen der Jugend-, Familien- und Integrationshilfe sowie Bildungsarbeit. Ziel der Projekte und Angebote von Impuls Rhein-Main e.V. ist es u.a., durch individuelle Unterstützung und Förderung den Zugang zu Qualifikation, Ausbildung und Beschäftigung für benachteiligte…
Deutschlehrer DaF/DaZ Dozent für Offline- und Online-Deutschkurse (m/w/d) Als gemeinnütziger Verein setzt Impuls Rhein-Main e.V. den Schwerpunkt auf dem Betreiben bedarfsgerechter Angebote und Dienste im Rahmen der Jugend-, Familien- und Integrationshilfe sowie Bildungsarbeit. Ziel der Projekte und Angebote von Impuls Rhein-Main e.V. ist es u.a., durch individuelle Unterstützung und Förderung den Zugang zu Qualifikation, Ausbildung…
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) (Voll- und Teilzeit) Als gemeinnütziger Verein setzt Impuls Rhein-Main e.V. den Schwerpunkt auf dem Betreiben bedarfsgerechter Angebote und Dienste im Rahmen der Jugend-, Familien- und Integrationshilfe sowie Bildungsarbeit. Ziel der Projekte und Angebote von Impuls Rhein-Main e.V. ist es u.a., durch individuelle Unterstützung und Förderung den Zugang zu Qualifikation, Ausbildung und Beschäftigung für…
Gedankenkarussell – gemeinsam eine Lösung finden – Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl. Doch der Weg zum Ankommen ist oft steinig und von vielen Herausforderungen überschattet. Unwägbarkeiten hinsichtlich des Aufenthaltsstatus, die Sorge um die Sicherheit der Zurückgelassenen, die Stigmatisierung als Geflüchteter oder die Erwartungen an die Anpassungsleistungen. Damit einher geht die Sehnsucht…
PERSPEKTIVWECHSEL – die Welt durch die Linse – An Orten sein, die man sonst nicht besucht hätte, Dinge betrachten, die man sonst nicht betrachtet hätte, aus Perspektiven, die man sonst nicht für möglich gehalten hätte. Die Fotografie ist eine Möglichkeit der Therapie, ein Weg zur inneren Ruhe in schweren Zeiten. Sie ist die Befähigung…
Durchstarten – Gemeinsam zum Traumjob – Sich beruflich festlegen, die passende Stelle finden, professionell bewerben und im Vorstellungsgespräch überzeugen – der Weg zum Job ist nicht immer einfach, besonders dann nicht, wenn die Sprachkenntnisse noch nicht so perfekt sind und man mit den Gepflogenheiten des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht so vertraut ist. Im Rahmen…
PASSGENAU – FRAUEN IN AUSBILDUNG UND ARBEIT (PFiA) – Brückenqualifizierung für Frauen mit Fluchthintergrund – Für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben geflüchteter Frauen in Deutschland ist die soziale und berufliche Integration von zentraler Bedeutung. Hierfür sind sowohl Bildung als auch Begleitung essenziell, um eine selbstbestimmte Partizipation an individuellen, familiären, gesellschaftlichen und beruflichen Entscheidungsfindungen zu erleichtern.…
Sprich dich aus, lass dir helfen – die Nummer gegen Kummer – Das Leben in einem neuen Land geht mit diversen Hürden und Herausforderungen einher, dies umso mehr, wenn man der Sprache nicht mächtig ist und sich aufgrund des asylrechtlichen Status mit unterschiedlichen Restriktionen und Unsicherheiten konfrontiert sieht. Oft fehlt es an einem Ansprechpartner, der…
Bleib Zuhause – Lerne Deutsch – Online Deutschtraining für Menschen mit Fluchthintergrund – Mitteilen, verstehen, lernen: Sprache ist der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, im täglichen Leben, in der Ausbildung und im Beruf. Die deutsche Sprache sprechen und verstehen zu können ist Voraussetzung und Grundlage für eine gelingende Integration. Sie ist ein essenzieller Schritt zur Selbstständigkeit…
Clean-up ! – gemeinsam für ein sauberes Miteinander – Littering, das heißt das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum, ist ein zunehmendes gesellschaftliches Phänomen, das nicht nur mit hohen Kosten, sondern auch mit Beeinträchtigungen und Gefahren für Mensch und Natur verbunden ist. Mit dem Projekt „Clean-up! – gemeinsam für ein sauberes Miteinander“…
Auf Baumfühlung – Gemeinsames Gestalten in und mit der Natur – In Zeiten von geschlossenen Geschäften und Distanzregeln nähern sich viele Menschen nach langer Zeit der Natur wieder an,- machen erstmals wieder ausgiebige Waldspaziergänge, -wandern durch unberührte Natur und entdecken zunehmend die natürliche Umgebung vor der eigenen Haustüre. Impuls Rhein-Main e.V. möchte sich dieses wachsende…
Paddel statt Bildschirm – auf den Wasserstraßen durch die Natur – Unser hektischer und digitalisierter Alltag führt dazu, dass alltägliche Begegnungen mit der Natur immer seltener stattfinden und sich das Leben Vieler zunehmend von draußen nach drinnen verlagert. Diese Lebensumstände begünstigen eine Entfremdung von der Natur mit der Folge, dass diese für viele Kinder, Jugendliche…
Zweisam statt einsam – Sportliche Betätigung und gemeinsames Erleben trotz sozialer Distanz – Abstand halten, Ausgangsbeschränkungen, soziale Isolation: Das Coronavirus fordert derzeit eine Abkehr von bisher ganz selbstverständlichen Aspekten des gemeinsamen Lebens, was bei einigen von uns zu dem Gefühl der Vereinsamung, Isoliertheit oder einfach dem Empfinden von Langeweile und Trostlosigkeit führen kann. Impuls Rhein-Main…
Beatpoeten – Sprachliche Bildung auf Hip-Hop Beats. Wenn Rap und Deutschunterricht aufeinandertreffen – Beat – das steht für Musik. Poesie – das steht für sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten. Für viele Jugendliche ist Musik das Sprachrohr zur Außenwelt. Immer häufiger begegnet man kopfhörertragenden Heranwachsenden, einigen von ihnen rappt jemand ins Ohr, bevor sie den Klassenraum betreten. Denn unter…
Für die Eingliederung von Geflüchteten in Deutschland sind sowohl die soziale Integration mit gefestigten Strukturen und einem geregelten Alltag als auch die erfolgreiche berufliche Qualifikation und die Integration in den Arbeitsmarkt von grundlegender Bedeutung.
„Integration durch Ausbildung“ setzt hier an und verfolgt berufliche und soziale Integration als zwei gleichrangige Zielebenen, indem es nach Deutschland geflüchtete Menschen mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit, Ausbildung und Gesellschaft schrittweise und nachhaltig integriert.
Sich austauschen, sich vernetzen, generations- und kulturübergreifend zusammen gestalten und kreativ sein: Kunst verbindet und eröffnet neue Perspektiven!
„Stelen des Dialoges“ ist ein lebendiges, sich stetig veränderndes und in Bewegung bleibendes Kunstprojekt, das der Kreativität seiner Mitwirkenden keinerlei Grenzen setzt und während der gesamten Umsetzung den gemeinsamen Dialog und Austausch in den Vordergrund stellt.
Sag´s durch die Spraydose – die eigene Lebenswirklichkeit künstlerisch abbilden – Graffiti ist längst nicht mehr eine bloße Störung der öffentlichen Ästhetik. Seit Ende der 1980er Jahre hat es sich zu einer eigenen Kunstrichtung entwickelt und sich als Straßenkunst einen festen Platz im weltweiten Stadtbild gesichert. Dabei ist diese Kunstform vor allem unter Jugendlichen sehr…
Im Graffiti-Workshop zeigen Jugendliche ihre Kreativität Der im Rhein-Main-Gebiet bekannte Graffiti-Künstler Geronimo Göldner alias „Beat“ leitet die Jugendlichen bei der Wandverzierung an. Foto: Vollformat/Samantha Pflug RÜSSELSHEIM – Jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen die Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen, dafür steht Impuls, das Institut für Erziehungshilfen und Therapie. Am Wochenende drehte sich für sechs Jungs aus der…