Datenschutzerklärung für Geschäftspartner
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Impuls Rhein-Main e.V.
Alt Fechenheim 104
60386 Frankfurt am Main
info@impuls-rhein-main-ev.de
Verarbeitung personenbezogener Daten
Für die Zusammenarbeit mit beispielsweise Dienstleistern, Lieferanten, Förderern und Ansprechpartnern bei Behörden verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikation (z.B. Name, Geburtsdatum),
- Kontaktdaten (z.B. Anschrift, E-Mail-Adresse),
- Unternehmen (z.B. Firmierung, Branche),
- Art der Geschäftsbeziehung (z.B. Dienstleistungen),
- Dokumentation der geschäftlichen Beziehung (z.B. E-Mails).
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags einschließlich vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), anderenfalls unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, das Ziel der Zusammenarbeit zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Löschung der Daten erfolgt drei Jahre nach dem letzten Kontakt, gemessen ab dem Jahresende des Tags dieses Kontakts, soweit es im Einzelfall keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten auch aus dem berechtigten Interesse verarbeiten, das die Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen gegen uns darstellt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In diesem Fall werden die Daten gelöscht, wenn die entsprechenden außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahren abgeschlossen und Haftungsansprüche gegen uns verjährt sind.
Rechte
Soweit es gesetzliche Vorschriften gestatten, haben Sie gegenüber uns die folgenden Rechte in Bezug auf ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15–21 DSGVO): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Mitteilung, Übertragung, Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail, um Ihre vorgenannten Rechte auszuüben. Das gilt auch für den Widerruf einer Einwilligung, die Sie uns gegenüber erteilt haben.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über unsere Verarbeitung Ihrer Daten bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Das ist der „Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit“.